und Positionen
Positionspapier der Verbände: Die Sicherstellung der Versorgung von Menschen mit Bedarf an außerklinischer Intensivpflege
Der CBP setzt sich gemeinsam mit Fachverbänden und Selbstvertretung für den Zugang zu Leistungen der außerklinischen Intensivpflege für alle Menschen mit Behinderung, die auf eine ständige Anwesenheit einer „Pflegekraft“ angewiesen sind. Mehr
Stellungnahme der Fachverbände zur Sitzungsunterlage des BMFSFJ für die 5. Sitzung am 12. September 2023 in der Arbeitsgruppe „Inklusives SGB VIII“
In Bezug auf eine gelingende inklusive Kinder- und Jugendhilfe sehen die Fachverbände dringenden Handlungsbedarf. Mehr
Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Sechsten Verordnung zur Änderung der Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung
Der CBP und der deutsche Caritasverband äußern sich kritisch zu den geplanten Änderungen der Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe-Verordnung. Mehr
Menschenrechte jetzt! Gemeinsamer Bericht der Zivilgesellschaft zum 2./3. Bericht der Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Das Bündnis deutscher Nichtregierungsorganisationen zur UN-Behindertenrechtskonvention, zu dem auch der CBP gehört, hat seinen Parallelbericht zur Staatenprüfung der Umsetzung der UN-BRK in Deutschland bei den Vereinten Nationen veröffentlicht. Mehr
Stellungnahme der Fachverbände zur Sitzungsunterlage des BMFSFJ für die 4. Sitzung am 27. Juni 2023 in der Arbeitsgruppe „Inklusives SGB VIII“
Die Fachverbände äußern sich in dieser Stellungnahme zu einem Themenkomplex, der in Hinblick auf ein "Inklusives SGV VIII" relevant ist. Mehr
Positionspapier aus dem Kontaktgespräch Psychiatrie zum Assistierten Suizid
Der CBP setzt sich gemeinsam mit anderen Verbänden aus dem Kontaktgespräch Psychiatrie für den Ausbau der Suizidprävention und für den Vorrang einer Beratung ins Leben ein . Mehr
Stellungnahme der Fachverbände für Menschen mit Behinderung zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts
Der CBP hat gemeinsam mit den Fachverbänden für Menschen mit Behinderung eine Stellungnahme zum neuen Staatsangehörigkeitsrecht abgegeben, um die Chancen der Menschen mit Behinderung auf Einbürgerung zu verbessern. Mehr
Stellungnahme der Fachverbände: Betreuungsvereine vor dem AUS Inflationsausgleich bei der Betreuervergütung – JETZT
Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung fordern eine Anpassung der Betreuungsvergütung. Mehr
Stellungnahme zum Diskussionspapier zu einer möglichen Weiterentwicklung des Wohn- und Betreuungsvertragsgesetzes (WBVG)
Der CBP sieht die Weiterentwicklung des WBVG im Allgemeinen positiv, äußert sich jedoch auch kritisch. Mehr
Stellungnahme der Fachverbände zum Referentenentwurf des BMG: Entwurf eines Pflegestudiumstärkungsgesetz vom 5. April 2023
Die Fachverbände begrüßen die Stärkung des Pflegestudiums, regen jedoch auch an, Änderungen vorzunehmen. Mehr