Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Behindertenhilfe
und Psychiatrie e.V.
  • Startseite
  • Der Verband
    • Auftrag
    • Gremien und Organe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse, Fachbeiräte, Arbeitsgruppen
    • Angehörigenbeirat
    • Emmaus-Relief
    • Kooperationspartner
    • Aktion Mensch
    • Projekte
    • Heimkinder
    • Online-Beratung
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Forderungen des CBP an die Politik
    Close
  • Themen
    • Bundesteilhabegesetz
    • UN-Behindertenrechtskonvention
    • Fachkräfte
    • Was machen Fachkräfte in der Behindertenhilfe?
    • DU ICH WIR ... Miteinander auf dem Weg.
    • Fachkräfte-Lebenszeichen
    • Digitalisierung
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Soziale Teilhabe
    • Prävention
    • Ethik
    • Gesundheit & Pflege
    • Sozialunternehmen
    • Kinder & Jugendliche
    Close
  • Veranstaltungen
    • CBP-Veranstaltungen
    • Tagungs-Dokumentationen
    • Bildergalerien
    • Trägerforum 2019
    • Verleihung des Digital-Preises 2019
    • Verabschiedung des CBP-Geschäftsführers 2019
    Close
  • Publikationen
    • CBP-Info
    • CBP-Spezial
    • Lebenszeichen
    • Sozialcourage
    • Newsletter
    Close
  • Digital-Preis
    • Preisträger 2019
    • Sozialwerk St. Georg
    • CAB Ulrichswerkstätten
    • Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband
    • Preisträger 2022
    • Special Olympics Deutschland e.V.
    • Landes-Caritasverband Oldenburg e.V.
    • Caritas Wertarbeit Köln
    • Jury
    Close
  • Presse
  • News
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Der Verband
    • Auftrag
    • Gremien und Organe
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Geschäftsstelle
      • Ausschüsse, Fachbeiräte, Arbeitsgruppen
      • Angehörigenbeirat
    • Emmaus-Relief
    • Kooperationspartner
      • Aktion Mensch
    • Projekte
      • Heimkinder
      • Online-Beratung
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Forderungen des CBP an die Politik
  • Themen
    • Bundesteilhabegesetz
    • UN-Behindertenrechtskonvention
    • Fachkräfte
      • Was machen Fachkräfte in der Behindertenhilfe?
      • DU ICH WIR ... Miteinander auf dem Weg.
      • Fachkräfte-Lebenszeichen
    • Digitalisierung
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Soziale Teilhabe
    • Prävention
    • Ethik
    • Gesundheit & Pflege
    • Sozialunternehmen
    • Kinder & Jugendliche
  • Veranstaltungen
    • CBP-Veranstaltungen
    • Tagungs-Dokumentationen
    • Bildergalerien
      • Trägerforum 2019
      • Verleihung des Digital-Preises 2019
      • Verabschiedung des CBP-Geschäftsführers 2019
  • Publikationen
    • CBP-Info
    • CBP-Spezial
    • Lebenszeichen
    • Sozialcourage
    • Newsletter
  • Digital-Preis
    • Preisträger 2019
      • Sozialwerk St. Georg
      • CAB Ulrichswerkstätten
      • Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband
    • Preisträger 2022
      • Special Olympics Deutschland e.V.
      • Landes-Caritasverband Oldenburg e.V.
      • Caritas Wertarbeit Köln
    • Jury
  • Presse
  • News
  • Sie sind hier:
  • Startseite

Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V.

Der Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP) ist ein anerkannter Fachverband im Deutschen Caritasverband.

Mehr als 1.100 Mitgliedseinrichtungen begleiten mit ca. 94.000 Mitarbeitenden rund 200.000 Menschen mit Behinderung oder mit psychischer Erkrankung und unterstützen ihre selbstbestimmte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.

Neueste Pressemitteilungen

05.05.2022

Runder Tisch Triage übermittelt Thesen an Deutschen Bundestag

Zusammenschluss formuliert Anforderungen an die gesetzlichen Triage-Regelungen Mehr

03.05.2022

Digital-Preis des CBP zum zweiten Mal verliehen

Erster Platz geht an Special Olympics Deutschland für die Plattform „Gesundheit leicht verstehen Mehr

28.04.2022

Teilhabe umfasst auch pflegerische Leistungen

Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung und die BAG HEP begrüßen das Kompetenzorientierte Qualifikationsprofil für die Heilerziehungspflege, weisen jedoch auf einen entscheidenden Aspekt hin. Mehr

11.04.2022

CBP fordert Aussetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie kritisiert, dass Beschäftigte in der Behindertenhilfe keine Corona-Prämie erhalten, aber weiterhin Schutzmaßnahmen alleine tragen sollen. Mehr

Presse

Aktuelle Meldungen

21.03.2022

Ukraine Calling: CBP bringt Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung aus der Ukraine nach Deutschland

„Not sehen und handeln“ – Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie organisiert Evakuierung und Unterbringung in Mitgliedseinrichtungen. Mehr

28.03.2022

Der CBP engagiert sich weiterhin für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung aus der Ukraine

Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie organisiert erneut Unterbringung in Mitgliedseinrichtungen und fordert Politik auf, für Rechtssicherheit und Finanzierung zu sorgen. Mehr

News

Letzte Stellungnahmen

08.04.2022

Regensburger Erklärung - Für eine Kultur der Anerkennung und Offenheit

Positionierung des CBP e.V. zur Initiative „OutInChurch" - Der CBP fordert die Verantwortungsträger der katholischen Kirche zu einem Reformprozess auf, damit die Kirche und ihre Teilorganisationen Orte des Lebens, der Vielfalt und Offenheit werden. Mehr

17.03.2022

Stellungnahme zur Formulierungshilfe-Entwurf eines Gesetzes zur Zahlung eines Bonus für Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Der CBP fordert daher, dass auch Mitarbeitende in der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen eine Corona-Prämie erhalten. Wichtig ist, dass die herausragenden Leistungen und die zusätzlichen Belastungen der Beschäftigten in der Behindertenhilfe ebenfalls gesehen und entsprechend honoriert werden. Mehr

17.03.2022

Stellungnahme zu Gesetzesentwürfen und Anträgen zur Impfpflicht

Der CBP nimmt mit fünf Argumenten für eine Allgemeine Impfpflicht zu Gesetzesentwürfen und Anträgen klare Position ein. Mehr

07.03.2022

Stellungnahme zur Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Der CBP schlägt vor, die EU-Richtlinie 2019/882 mit Hilfe der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz zu konkretisieren. Mehr

Stellungnahmen

Jüngste Publikationen

06.10.2021

Der CBP auf einen Blick

Der Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP) ist ein anerkannter Fachverband im Deutschen Caritasverband. Im Verband setzen sich aktiv mehr als 1.100 Mitgliedseinrichtungen für die selbstbestimmte Teilhabe von rund 200.000 Menschen mit Behinderung oder mit psychischer Erkrankung ein. Mehr

10.07.2020

CBP-Spezial: Digitale Teilhabe in der Praxis

Die Praxisbeispiele geben Anregungen für die Bereiche innovatives Wohnen, leicht kommunizieren, Pflege & Gesundheit, kulturelle Teilhabe und arbeiten mit Assistenz. Staatsministerin Dorothee Bär verdeutlicht in ihrem Grußwort die Wichtigkeit, dass sich der Bereich der Behindertenhilfe und Psychiatrie für Digitalisierung weiter öffnet. Mehr

Publikationen
Twitter
Bildmarke Fachkräfte-Kampagne

Wahlforderungen

Wahlforderungen

Wahlforderungen

Der CBP bezieht Position und stellt zehn Forderungen an die Politik.

Zu den CBP-Wahlforderungen

Unsere Mitglieder

Adressen
Zur Mitgliederübersicht

Link zur Online-Beratung der Caritas
Newsletter abonnieren
Logo Angehörigenbeirat

Veranstaltungshinweis

PDF | 165,2 KB

Einladung zum Angehörigentag am 09.07.2022: „Zukünftige Entlohnungssystematik in der WfbM“

  • Kontakt
Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V.
Reinhardtstraße 13
10117 Berlin
+49 30 28 44 47 822
+49 30 28 44 47 828
+49 30 28 44 47 822
+49 30 28 44 47 828
+49 30 28 44 47 828
cbp@caritas.de
Schriftzug: Der Digital-Preis des CBP
Schriftzug: Arbeit für mit Menschen. www.mehr-wert-als-ein-danke.de
mehrere bunte Scherenschnitt-Menschen neben Schriftzug "Wir für Menschlichkeit und Vielfalt"
Stiftung Anerkennung und Hilfe Logo
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.cbp.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.cbp.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2022