Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Behindertenhilfe
und Psychiatrie e.V.
  • Startseite
  • Der Verband
    • Auftrag
    • Gremien und Organe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse, Fachbeiräte, Arbeitskreise
    • Angehörigenbeirat
    • Emmaus-Relief
    • Kooperationspartner
    • Aktion Mensch
    • Projekte
    • Heimkinder
    • Online-Beratung
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Forderungen des CBP an die Politik
    Close
  • Themen
    • Bundesteilhabegesetz
    • UN-Behindertenrechtskonvention
    • Fachkräfte
    • Was machen Fachkräfte in der Behindertenhilfe?
    • DU ICH WIR ... Miteinander auf dem Weg.
    • Fachkräfte-Lebenszeichen
    • Digitalisierung
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Soziale Teilhabe
    • Prävention
    • Ethik
    • Gesundheit & Pflege
    • Sozialunternehmen
    • Kinder & Jugendliche
    Close
  • Veranstaltungen
    • CBP-Veranstaltungen
    • Tagungs-Dokumentationen
    • Bildergalerien
    • Trägerforum 2019
    • Verleihung des Digital-Preises 2019
    • Verabschiedung des CBP-Geschäftsführers 2019
    • Verleihung des Digital-Preises 2022
    Close
  • Publikationen
    • CBP-Info
    • CBP-Spezial
    • CBP-Jahresberichte
    • Lebenszeichen
    • Sozialcourage
    • Newsletter
    Close
  • Digital-Preis
    • Preisträger 2019
    • Sozialwerk St. Georg
    • CAB Ulrichswerkstätten
    • Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband
    • Preisträger 2022
    • Special Olympics Deutschland e.V.
    • Landes-Caritasverband Oldenburg e.V.
    • Caritas Wertarbeit Köln
    • Jury
    Close
  • Presse
  • News
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Der Verband
    • Auftrag
    • Gremien und Organe
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Geschäftsstelle
      • Ausschüsse, Fachbeiräte, Arbeitskreise
      • Angehörigenbeirat
    • Emmaus-Relief
    • Kooperationspartner
      • Aktion Mensch
    • Projekte
      • Heimkinder
      • Online-Beratung
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Forderungen des CBP an die Politik
  • Themen
    • Bundesteilhabegesetz
    • UN-Behindertenrechtskonvention
    • Fachkräfte
      • Was machen Fachkräfte in der Behindertenhilfe?
      • DU ICH WIR ... Miteinander auf dem Weg.
      • Fachkräfte-Lebenszeichen
    • Digitalisierung
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Soziale Teilhabe
    • Prävention
    • Ethik
    • Gesundheit & Pflege
    • Sozialunternehmen
    • Kinder & Jugendliche
  • Veranstaltungen
    • CBP-Veranstaltungen
    • Tagungs-Dokumentationen
    • Bildergalerien
      • Trägerforum 2019
      • Verleihung des Digital-Preises 2019
      • Verabschiedung des CBP-Geschäftsführers 2019
      • Verleihung des Digital-Preises 2022
  • Publikationen
    • CBP-Info
    • CBP-Spezial
    • CBP-Jahresberichte
    • Lebenszeichen
    • Sozialcourage
    • Newsletter
  • Digital-Preis
    • Preisträger 2019
      • Sozialwerk St. Georg
      • CAB Ulrichswerkstätten
      • Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband
    • Preisträger 2022
      • Special Olympics Deutschland e.V.
      • Landes-Caritasverband Oldenburg e.V.
      • Caritas Wertarbeit Köln
    • Jury
  • Presse
  • News
  • Sie sind hier:
  • Startseite

Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V.

Der Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP) ist ein anerkannter Fachverband im Deutschen Caritasverband.

Mehr als 1.100 Mitgliedseinrichtungen begleiten mit ca. 94.000 Mitarbeitenden rund 200.000 Menschen mit Behinderung oder mit psychischer Erkrankung und unterstützen ihre selbstbestimmte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.

Aktuelle Meldungen

28.08.23

Die Alarmzeichen sind nicht zu übersehen! Zeitungsanzeige „Es geht uns alle an“ in der Welt am Sonntag

Gemeinsam mit anderen Organisationen spricht sich der CBP in Form einer Zeitungsanzeige gegen Menschenfeindlichkeit, Hass und Rechtsextremismus aus und ruft dazu auf, sich der Ausgrenzung und Abwertung von Menschen mit Behinderung entgegenzustellen. Mehr

09.08.2023

Anette Kramme auf Einladung des CBP zu Besuch beim Dominikus-Ringeisen-Werk

Auf Einladung des CBP verschaffte sich Anette Kramme (SPD), Parlamentarische Staatsekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, einen Einblick in die Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderung sowie in die Personalsituation. Mehr

News

Neueste Pressemitteilungen

21.09.2023

Außerklinische Intensivpflege: Umsetzungsprobleme geben Anlass zur Sorge - 20 Verbände fordern umgehend Nachbesserungen am GKV-IPReG

Der CBP setzt sich gemeinsam mit Fachverbänden und Selbstvertretung für den Zugang zu Leistungen der außerklinischen Intensivpflege für alle Menschen mit Behinderung, die auf eine ständige Anwesenheit einer „Pflegekraft“ angewiesen, sind ein. Mehr

12.09.2023

Das Kindergeld für erwachsene Kinder mit Behinderung muss bleiben!

Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung befürchten, dass die aktuellen Pläne der Regierung zur Kindergrundsicherung zu einer massiven Verschlechterung für erwachsene Kinder mit Behinderung und ihre Eltern führen werden. Mehr

07.06.2023

Versorgung von Menschen mit Beatmung sicherstellen!

Fachverbände für Menschen mit Behinderung fordern angemessene Übergangsfrist für neuen Anspruch auf Außerklinische Intensivpflege. Für etwa 18.000 Versicherte droht sonst eine lebensgefährliche Unterversorgung. Mehr

06.06.2023

Menschen mit Taubblindheit benötigen umfassende Assistenz und Begleitung

Am Sehbehindertentag macht der CBP auf die besonderen Lebenslagen und Unterstützungsbedarfe von Menschen mit Taubblindheit oder Hör-Sehbehinderung aufmerksam, die eine umfassende Assistenz im Rahmen der Eingliederungshilfe benötigen. Mehr

Presse

Jüngste Publikationen

06.10.2021

Der CBP auf einen Blick

Der Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP) ist ein anerkannter Fachverband im Deutschen Caritasverband. Im Verband setzen sich aktiv mehr als 1.100 Mitgliedseinrichtungen für die selbstbestimmte Teilhabe von rund 200.000 Menschen mit Behinderung oder mit psychischer Erkrankung ein. Mehr

10.07.2020

CBP-Spezial: Digitale Teilhabe in der Praxis

Die Praxisbeispiele geben Anregungen für die Bereiche innovatives Wohnen, leicht kommunizieren, Pflege & Gesundheit, kulturelle Teilhabe und arbeiten mit Assistenz. Staatsministerin Dorothee Bär verdeutlicht in ihrem Grußwort die Wichtigkeit, dass sich der Bereich der Behindertenhilfe und Psychiatrie für Digitalisierung weiter öffnet. Mehr

Publikationen

Letzte Stellungnahmen

21.09.2023

Positionspapier der Verbände: Die Sicherstellung der Versorgung von Menschen mit Bedarf an außerklinischer Intensivpflege

Der CBP setzt sich gemeinsam mit Fachverbänden und Selbstvertretung für den Zugang zu Leistungen der außerklinischen Intensivpflege für alle Menschen mit Behinderung, die auf eine ständige Anwesenheit einer „Pflegekraft“ angewiesen sind. Mehr

05.09.2023

Stellungnahme der Fachverbände zur Sitzungsunterlage des BMFSFJ für die 5. Sitzung am 12. September 2023 in der Arbeitsgruppe „Inklusives SGB VIII“

In Bezug auf eine gelingende inklusive Kinder- und Jugendhilfe sehen die Fachverbände dringenden Handlungsbedarf. Mehr

22.08.2023

Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Sechsten Verordnung zur Änderung der Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung

Der CBP und der deutsche Caritasverband äußern sich kritisch zu den geplanten Änderungen der Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe-Verordnung. Mehr

18.08.2023

Menschenrechte jetzt! Gemeinsamer Bericht der Zivilgesellschaft zum 2./3. Bericht der Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Das Bündnis deutscher Nichtregierungsorganisationen zur UN-Behindertenrechtskonvention, zu dem auch der CBP gehört, hat seinen Parallelbericht zur Staatenprüfung der Umsetzung der UN-BRK in Deutschland bei den Vereinten Nationen veröffentlicht. Mehr

Stellungnahmen
Twitter
Bildmarke Fachkräfte-Kampagne
  • Kontakt
Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V.
Reinhardtstraße 13
10117 Berlin
+49 30 28 44 47 822
+49 30 28 44 47 828
+49 30 28 44 47 822
+49 30 28 44 47 828
+49 30 28 44 47 828
cbp@caritas.de
Newsletter abonnieren

Unsere Mitglieder

Adressen
Zur Mitgliederübersicht

Logo Angehörigenbeirat
Link zur Online-Beratung der Caritas
Schriftzug: Der Digital-Preis des CBP
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.cbp.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.cbp.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2023