Digital-Preis
Durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen hat das Thema Digitalisierung einen großen Schub erhalten. Vor allem die Kommunikation und viele Dinge des Alltags wurden ein Stück weit digitaler. Auch für Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen muss die Nutzung digitaler Technologien selbstverständlich werden!
Der Einsatz digitaler Technologien leistet einen wichtigen Beitrag zur selbstbestimmten Teilhabe: Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen können beispielsweise deutlich mehr Unabhängigkeit erreichen, wenn die geeignete technische Assistenz sie bei ihrer Kommunikation, der Alltagsbewältigung oder bei ihrer Mobilität unterstützt.
Alle Menschen haben ein Recht auf digitale Teilhabe!
Der CBP setzt mit dem Digital-Preis einen Impuls sowohl in die Behindertenhilfe und Psychiatrie als auch in Politik, Forschung und Wirtschaft, um den Einsatz von digitalen Technologien für Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischen Erkrankungen selbstverständlich werden zu lassen.
Mit dem Preis werden Einrichtungen und Dienste der Behindertenhilfe und Psychiatrie ausgezeichnet, die - in Eigenregie, in Kooperation mit Start-Ups, Leistungsträgern, Selbsthilfeverbänden oder Anbietern von Dienstleistungen aus dem Bereich digitale und assistive Technologien und zusammen mit Menschen mit Behinderung/ psychischen Erkrankungen - erfolgreich digitale Projekte oder Maßnahmen umsetzen bzw. bereits umgesetzt haben. Die Bewerbung steht verbandsübergreifend allen Einrichtungen und Diensten der Behindertenhilfe und Psychiatrie offen.
Kriterien für die Preisvergabe
Die Projekte oder Maßnahmen sollten:
- sich in der Umsetzung befinden oder bereits umgesetzt worden sein,
- Teil einer Gesamtstrategie oder eines umfassenden Konzeptes innerhalb der Organisation sein,
- sozial-ethische Gesichtspunkte berücksichtigen,
- Vorkehrungen hinsichtlich Datenschutz, Überwachung und Schutz der Nutzer/-innen der digitalen und technische Innovationen getroffen haben.
Ausgezeichnet wurden insgesamt drei innovative Projekte oder Maßnahmen, die nachhaltig in die Strukturen der Organisation eingebunden sind, sowie nach Möglichkeit mit leichten Modifikationen auf andere Organisationen übertragen werden können.
1. Platz: 6.000,- €
2. Platz: 4.000,- €
3. Platz: 2.000,- €
Der nächste Digital-Preis des CBP wird im Mai 2022 verliehen. Die Bewerbung dafür wird Ende 2021 ausgeschrieben.
Aufgrund der anhaltenden pandemischen Lage haben wir uns zu einer Verschiebung auf das kommende Jahr entschieden. Weitere Informationen erhalten Sie zum gegebenen Zeitpunkt an dieser Stelle.