Bundesweite Aktionswoche 2025 #OhneFachkräfteKeineTeilhabe
Heilerziehungspflegende, Pflegefachpersonen und pädagogische Fachkräfte leisten in der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie einen unverzichtbaren Beitrag für eine inklusive Gesellschaft. Sie sind es, die Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen dabei unterstützen, ihre Rechte auf Selbstbestimmung sowie auf eine volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wahrzunehmen. Fehlen ausreichend engagierte Menschen, bleiben diese Rechte für viele unerreichbar.
Als Bundesfachverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP) e. V. setzen wir mit unseren Mitgliedern, mit den Fachverbänden für Menschen mit Behinderung und der BAG HEP in der Aktionswoche #ohneFachkräftekeineTeilhabe ein Zeichen für die Arbeits- und Fachkräfte in der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie. Zudem steht im Rahmen der CBP-Fachkräftekampagne besonders das Berufsbild der Heilerziehungspflege im Fokus!
Der CBP fordert die Politik nachdrücklich dazu auf, Arbeits- und Fachkräfte in der Eingliederungshilfe gesellschaftlich sichtbar zu machen, den konkreten Fachkräfte-Bedarf systematisch zu erheben und die Kompetenzen der Heilerziehungspflegenden anzuerkennen und zu stärken. Zudem braucht es verlässliche Rahmenbedingungen im Kontext der Heilerziehungspflege, die länderübergreifende Mobilität und Flexibilität ermöglichen. Notwendig sind darüber hinaus gezielte Investitionen in Aus- und Weiterbildung von Arbeits- und Fachkräften in der Eingliederungshilfe sowie wirksame Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität dieser Berufe!