Stellungnahmen und Positionen
Stellungnahme zum 4. Dialogforum im Rahmen des Dialogprozesses Psychiatrie zum Thema Schnittstelle der Behandlung zur Sozialen Teilhabe am 28.08.2024
Am 13.August 2024 hat der CBP eine weitere Stellungnahme im „Dialogprozess zur Weiterentwicklung der Hilfen für psychisch erkrankte Menschen“ abgegeben. Die vierte Runde dieses Prozesses ist dem Thema „Schnittstelle zwischen Behandlung und Sozialer Teilhabe“ gewidmet. Das dazugehörige Dialogforum findet am 28. August 2024 statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme zum 4. Dialogforum im Rahmen des Dialogprozesses Psychiatrie zum Thema Schnittstelle der Behandlung zur Sozialen Teilhabe am 28.08.2024'
Kurzstellungnahme Pflegeassistenzeinführungsgesetz
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat zusammen mit dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) einen Entwurf für ein Pflegeassistenzgesetz vorgelegt. Der den Bereich der Pflege -hier der Pflegeassistenz- weiterhin stärkt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kurzstellungnahme Pflegeassistenzeinführungsgesetz'
Positionen der hier zeichnenden Verbände des Kontaktgesprächs Psychiatrie zu aktuellen Überlegungen für eine nationale Suizidpräventionsstrategie
Zentral ist die Verknüpfung der Suizidpräventionsstrategie mit einer flächendeckend vorhandenen psychiatrisch-psychosozialen Krisenhilfe, die rund um die Uhr erreichbar und bei Bedarf auch aufsuchend tätig werden kann. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Positionen der hier zeichnenden Verbände des Kontaktgesprächs Psychiatrie zu aktuellen Überlegungen für eine nationale Suizidpräventionsstrategie'
Mobilität barrierefrei – selbstbestimmt – zeitgemäß: Positionspapier der Fachverbände für Menschen mit Behinderung anlässlich der Inklusionstage 2024
Anlässlich der Inklusionstage des BMAS beziehen die Fachverbände zum Thema Mobilität Stellung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mobilität barrierefrei – selbstbestimmt – zeitgemäß: Positionspapier der Fachverbände für Menschen mit Behinderung anlässlich der Inklusionstage 2024'
Stellungnahme der Fachverbände zur Vorabevaluation der Verordnung über die Leistungsberechtigung in der Eingliederungshilfe (VOLE)
Die Fachverbände gehen u. a. darauf ein wie eine gesetzeskonforme und praxistaugliche VOLE zu formulieren ist. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme der Fachverbände zur Vorabevaluation der Verordnung über die Leistungsberechtigung in der Eingliederungshilfe (VOLE)'
Stellungnahme zum Aktionsplan für Übergänge aus den Werkstätten für behinderte Menschen auf einen inklusiven Arbeitsmarkt
In dem Aktionsfeld „Förderung von Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt“ schlägt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales verschiedene Maßnahmen vor, zu denen der CBP wie folgt Stellung nimmt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme zum Aktionsplan für Übergänge aus den Werkstätten für behinderte Menschen auf einen inklusiven Arbeitsmarkt'
Stellungnahme der Fachverbände des BMG: Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (GVSG)
Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung bedanken sich für die Möglichkeit, zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (RefE) Stellung zu nehmen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme der Fachverbände des BMG: Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (GVSG)'
Stellungnahme zur Vorbereitung des Dialogforums zum Thema "Schnittstelle der Behandlung zur Teilhabe an Arbeit, Beschäftigung und Bildung“ am 17.04.24
Der CBP und der DCV machen in ihrer Stellungnahme Verbesserungsvorschläge wie der Bereich Arbeit und Bildung für Betroffene ausgestaltet werden kann. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme zur Vorbereitung des Dialogforums zum Thema "Schnittstelle der Behandlung zur Teilhabe an Arbeit, Beschäftigung und Bildung“ am 17.04.24'
SGB-VIII-Reform stärkt Kinder und Jugendliche mit Behinderung
SGB-VIII-Reform stärkt Kinder und Jugendliche mit Behinderung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'SGB-VIII-Reform stärkt Kinder und Jugendliche mit Behinderung'
Stellungnahme zur Vorbereitung des Dialogforums zum Thema „Teilhabe an Gesundheit – Medizinische Rehabilitation und Prävention“ am 08.02.24
Der CBP und der DCV machen in ihrer Stellungnahme im Kern zwei Vorschläge, wie u.a. Teilhabe an Gesundheit besser gelingen kann. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme zur Vorbereitung des Dialogforums zum Thema „Teilhabe an Gesundheit – Medizinische Rehabilitation und Prävention“ am 08.02.24'