Stellungnahmen und Positionen
Gemeinsame Stellungnahme zur Erstfassung der Krankenhausbegleitungs-Richtlinie (KHB-RL)
In einer gemeinsamen Stellungnahme unterbreiten die Fachverbände für Menschen mit Behinderung dem Gemeinsamen Bundesauschuss Änderungsvorschläge zu der Erstfassung der Krankenhausbegleitungs-Richtlinie (KHB-RL). Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsame Stellungnahme zur Erstfassung der Krankenhausbegleitungs-Richtlinie (KHB-RL)'
Gemeinsame Position zur Erarbeitung des Nationalen Aktionsplanes „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ zur Umsetzung der EU-Kindergarantie
Der Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie nimmt gemeinsam mit dem DCV und seinen Fachverbänden im Rahmen der Erarbeitung eines Nationalen Aktionsplan Stellung und formuliert seine Erwartungen an die Umsetzung der EU-Kindergarantie Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsame Position zur Erarbeitung des Nationalen Aktionsplanes „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ zur Umsetzung der EU-Kindergarantie'
Gesetzliche Triage-Regelungen Protesttag: 5 Thesen zum 5.5.2022
Zum diesjährigen Europäischen Protesttag zur Gleichstellung behinderter Menschen am 5. Mai 2022 übermittelt der Runde Tisch Triage fünf Thesen zur Erarbeitung und zu den Inhalten gesetzlicher Triage-Regelungen an den Deutschen Bundestag. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gesetzliche Triage-Regelungen Protesttag: 5 Thesen zum 5.5.2022'
Regensburger Erklärung - Für eine Kultur der Anerkennung und Offenheit
Positionierung des CBP e.V. zur Initiative „OutInChurch" - Der CBP fordert die Verantwortungsträger der katholischen Kirche zu einem Reformprozess auf, damit die Kirche und ihre Teilorganisationen Orte des Lebens, der Vielfalt und Offenheit werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Regensburger Erklärung - Für eine Kultur der Anerkennung und Offenheit'
Stellungnahme zur Formulierungshilfe-Entwurf eines Gesetzes zur Zahlung eines Bonus für Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
Der CBP fordert daher, dass auch Mitarbeitende in der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen eine Corona-Prämie erhalten. Wichtig ist, dass die herausragenden Leistungen und die zusätzlichen Belastungen der Beschäftigten in der Behindertenhilfe ebenfalls gesehen und entsprechend honoriert werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme zur Formulierungshilfe-Entwurf eines Gesetzes zur Zahlung eines Bonus für Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen '
Stellungnahme zu Gesetzesentwürfen und Anträgen zur Impfpflicht
Der CBP nimmt mit fünf Argumenten für eine Allgemeine Impfpflicht zu Gesetzesentwürfen und Anträgen klare Position ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme zu Gesetzesentwürfen und Anträgen zur Impfpflicht'
Stellungnahme zur Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Der CBP schlägt vor, die EU-Richtlinie 2019/882 mit Hilfe der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz zu konkretisieren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme zur Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz'
Position des Kontaktgesprächs Psychiatrie zum assistierten Suizid (Beihilfe zur Selbsttötung)
Die zeichnenden Bundesverbände der psychiatrischen und psychosozialen Versorgung sowie der Selbsthilfe stimmen in den folgenden Aspekten zur Frage des assistierten Suizides überein. Mit den nachfolgenden Positionen wollen sie die Erörterungen aus dem Gesetzgebungsprozess anregen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Position des Kontaktgesprächs Psychiatrie zum assistierten Suizid (Beihilfe zur Selbsttötung)'
Fünf Argumente für eine Allgemeine Impfpflicht in Deutschland
Der CBP fordert, die einrichtungsbezogene Impfpflicht an die allgemeine Impfpflicht zu koppeln und bezieht klare Position. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fünf Argumente für eine Allgemeine Impfpflicht in Deutschland'
Beirat der Angehörigen im CBP spricht sich für die Allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus aus und fordert eine schnelle Umsetzung
Der CBP-Angehörigenbeirat bezieht für die Allgemeine Impfpflicht für Erwachsene klar Stellung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beirat der Angehörigen im CBP spricht sich für die Allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus aus und fordert eine schnelle Umsetzung '